In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO führen wir eine Studie durch, die sich mit dem aktuellen Stand, den Voraussetzungen und den Auswirkungen von künstlicher Intelligenz in den Finanz- und IT-Abteilungen beschäftigt.
Nach zwei Jahren Hype um ChatGPT und generative KI beginnt sich der Nebel zu lichten. Es wird deutlich, dass nur ein zielgerichteter Einsatz von KI, der sich strikt an den zu unterstützenden Use Cases orientiert und die Schnittstelle von Menschen und Maschine explizit adressiert, die erhofften Produktivitätssteigerungen ermöglicht.
Die Ergebnisse dieser Studie werden auf Analysen aktueller Forschungsstände sowie Gesprächen mit Entscheidern aus verschiedenen Branchen basieren. Ziel ist es fundierte Inhalte aufzuzeigen, die Unternehmen dabei unterstützen, strategische Entscheidungen zu treffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter zu stärken.
Bleiben Sie dran für spannende Erkenntnisse über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz!
Frank Hofele
Managing Director